Erfahrungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
(z. B. im Rahmen von Gesundheitstagen)
1. Beratung
· Ergonomische Arbeitsplatzberatung für gewerbliche Arbeitnehmer (Produktion)
· Bildschirmarbeitsplatzanalyse und Beratungfür kaufmännische Arbeitnehmer (BAP)
2. Vorträge
· Ergodynamik
· Rückenfit im Betrieb / im Büro
· Entspannungstechniken
· Entspannungsmöglichkeiten und Konzentrationsförderung am Bildschirm-Arbeitsplatz
· Rückenschule / 4 Säulen der Rückengymnastik
· Mentale Fitness
· „Wohldosiert brennen"
· Arbeitsplatz-Ergonomie
· Stressbewältigung
3. Vortrag mit Praxis
· Azubi-Programm zum Thema Gesundheit (Module: u.a. Gesundheitswissen, körperliche Leistungsfähigkeit, Muskelfunktionstest, Analyse, Stressbewältigung)
· Ergodynamik
· Rückenfit im Betrieb / im Büro / am Arbeitsplatz
· Entspannungstechniken
· Entspannungsmöglichkeiten und Konzentrationsförderung am Bildschirm-Arbeitsplatz
· Rückenschule / 4 Säulen der Rückengymnastik
· Entspannung und Achtsamkeit
· Arbeitsplatz-Ergonomie
· Stressbewältigung
4. Analyse-Geräte mit Beratung*
· BIA-Med-Körperanalyse / InBody (Ermittlung der Verteilung von Körperfett, Muskelmasse und Wasseranteil)
· Spine-Check / SpinalMouse® (Darstellung der Rückenform und Beweglichkeit)
· Easy Torque Muskel-Test (Rückenscreening)
· MFT S3-Balance-Test (Messung von Koordinationsfähigkeit, Körperstabilität und Dysbalancen)
· Biofeedbackmessung („Stresspilot“)
· MobeeFit (Mobilitätsmessung)
5. Praxis
· Arbeitsplatzbezogene Rückenschule
· Bewegte Pause am Arbeitsplatz / „Vitalpause“
· Bewegungspause mit Gerät (z.B. Theraband, Stab uvm.)
· Bewegungspause „fitball drums“ (Trommeln mit Pezzibällen)
· Entspannungstraining: Autogenes Training (AT)
· Entspannungstraining: Progressiver Muskelrelaxation (PMR)
· Kurzentspannung und Konzentrationsübungen am Arbeitsplatz: Augenentspannung, Atemübungen, Brain-Gym, Igelballmassage